Die Bauarbeiten für den neuen Kanal bzw. die Infrastruktur schreiten zügig voran.
Voraussichtlich – wenn keine Verzögerungen stattfinden – wird der Verkehr wie folgt umgeleitet:
Ab 02.10.2023: voraussichtlich ab Mittag ist die Lange Gasse zwischen Landesstraße und Gagersweg wieder geöffnet;
(Landesstraße – Lange Gasse – Gagersweg – Fallreisweg –
Kapfers – Lange Gasse oberhalb Holzerhof).
Ab 09.10.2023: Sperre der Kreuzung Lange Gasse – Plövenweg;
(Landesstraße – Franz-de-Paula-Penz-Weg – Salzgasse Süd –
Bahnstraße – Lange Gasse).
Die Zufahrt von Plöven nach Telfes ist nicht möglich.
Für große LKW ist es voraussichtlich erst ab 26.10.2023 wieder möglich, die Lange Gasse zu befahren.
(3-Achs-LKW können eventuell auch über den Bahnübergang in der Salzgasse fahren!)
Wir bitten im Sinne der Sicherheit für die Kinder im Bereich Volksschule und Kindergarten auf die genaue Beachtung der Verkehrszeichen, der Fahrgeschwindigkeit, der Umleitungen sowie der Einbahnregelung in der Salzgasse!!!
Zu einem späteren Zeitpunkt voraussichtlich im November ist eine erneute abschnitts-weise Sperrung der Langen Gasse für eine Woche aufgrund der anstehenden Asphaltierungsarbeiten notwendig.
Voraussichtlich in der Woche zwischen 02. und 09.10.2023 wird mit dem Bau einer
Druckreduzierstation begonnen. Während dieser Bauphase ist die Salzgasse Nord nur für den Anrainerverkehr von Süden her befahrbar. Die Zufahrt zu den Häusern Lange Gasse 11 und 13 muss zeitweise gesperrt werden.
Während dieser Umleitungen bleibt die Kurze Gasse weiterhin als Einbahn nach Süden geöffnet.
Durch diese Sperren sind Zufahrten von LKW und Bussen sehr eingeschränkt oder gar nicht möglich. Bitte informieren sie ihre Lieferanten über diese Situation.
Verlangen sie die Zustellung in kleineren Fahrzeugen.
Müllbehälter bzw. Müllsäcke müssen im Bereich der aktuellen Baustellen an den Anfang bzw. das Ende der Baustelle gebracht werden.
Mit der Bitte um Verständnis für die Verkehrsbehinderungen durch die notwendigen
Arbeiten bei der Kanalisation, Wasserversorgung und Stromversorgung verbleibt
mit freundlichen Grüßen:
Bürgermeister Peter Lanthaler